30 mehr oder wenige knifflige Fragen und ein uriger Kneipenraum waren die Rahmenbedingungen für eine Premiere in Hüttenberg. In Kooperation mit der Hüttenberger Gastwirtschaft „Zur Sonne“ fand am Samstag das erste Hüttenberger Kneipenquiz. Organisiert hatten es Mitarbeiter des Christlichen Vereins junger Menschen (CVJM) Hochelheim-Hörnsheim, die gerne quizzen und diese Leidenschaft mit anderen teilen wollten. Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten musste sogar eine Warteliste bei den Anmeldungen eingeführt werden. Alle, die dabei sein konnten, hatten ihr Kommen nicht bereut. In sechs Frageblöcken zu bestimmten Oberthemen galt es, die richtigen Antworten herauszufinden. Dabei ging es um Erfindungen, die Tierwelt, Sport, Religion und Kunst. Besonders beliebt, weil mit mehr Punkten versehen, waren die Schätzfragen. Weil die drei Ecken des CVJM-Dreiecks für Leib, Seele und Geist stehen, gab es im Laufe des Abends nicht nur etwas zu essen, sondern auch einen Gedankenanstoß, den Thomas Müller vorbereitet hatte. Er lud die Besucher dazu ein, einen Blick in die Bibel zu werfen, die Antworten für ganz viele Lebensfragen bereithält. Nach fast zweistündiger Spielzeit standen die Sieger fest: Petra Pönnighaus-Martin, Stefan Russ und Matthias Bender setzen sich gegen sechs andere 4er bis 5er-Teams durch und durften sich über einen Essens-Gutschein der Gastwirtschaft freuen. Die Zweitplatzierten Andreas und Birgit Dinter, Sigrid Offermann und Iris Albers bekamen einen Gutschein der Brotkultur Hüttenberg. Am Ende des Abends wollen alle an einer Neuauflage teilnehmen.


