Cornelia Meineke ist seit 50 Jahren Mitglied im CVJM Hochelheim/Hörnsheim. Für diese lange Zeitspanne wurde sie im mit der goldenen Ehrennadel des CVJM-Westbundes geehrt. Michael Redmer würdigte, trotz zweier mehrjähriger Auslandsaufenthalte, ihre langjährige Mitarbeit in der Mädchenjungschar und als stellvertretende Vorsitzende. Aktuell bringt sich Conni als Leiterin der Frauenhilfe in der Kirchengemeinde ein. Halbrunde Jubiläen durften in diesem Jahr Christa Jung (35 Jahre), Helmut Jung (45 Jahre), Jürgen Martin (55 Jahre), Reinhold Wiener (65 Jahre) begehen. In seinem Jahresrückblick verwies Michael Redmer auf die gute Zusammenarbeit mit dem neuen Pfarrer Christoph Schaaf. Neben zwei Gruppenstunden für Kinder gebe es aktuell drei Hauskreise. Außerdem habe der CVJM im vergangenen Jahr viele Projekte umgesetzt. So hätten beim Weihnachtsbaum-Verkauf viele Helfer dafür gesorgt, dass eine beträchtliche Spendensumme für den YMCA in Ghana zusammengekommen sei. Immer wieder sei das Running Dinner eine tolle Möglichkeit, um mit anderen einen Abend in toller Gemeinschaft zu erleben. Ein völlig neues Konzept habe man mit dem Kneipenquiz umgesetzt, an dem 30 Menschen teilgenommen haben. Auch beim Ferienpass der Kommune war der CVJM mit einem Sport- und einem Kreativ-Angebot vertreten. Sehr beeindruckend war auch der Ausflug zur Sternwarte, den Angela Rosskothen organisiert hatte. Redmer dankte allen, die sich hier eingebracht haben und war dafür, Ideen in die CVJM-Arbeit einzubringen. Im kommenden Jahr gehe es darum, junge Mitarbeiter zu finden und zu fördern, die Lust hätten diese Ideen mit umzusetzen. Angedacht ist hier ein niedrigschwelliges Sportangebot für Jedermann. Zudem wird der CVJM zeitnah einen Gottesdienst der Kirchengemeinde gestalten. Gemeinsam mit der Kirchengemeinde sei man auch im Austausch bei der Schaffung einer Stelle für einen hauptamtlichen Mitarbeiter, an der sich der CVJM-Ortsverein auch finanziell beteiligen könnte. Keine Beanstandungen am Kassenbericht von Laura Martin hatten die Revisoren Nicolas Friedl und Paul Rosskothen. Aus dem CVJM-Kreisverband berichtete Vorstandsmitglied Daniel Herr. An den Sommer-Freizeiten hätten 564 Teilnehmer und 103 Mitarbeiter teilgenommen haben. Auch der Freundestag in Rodenroth habe wieder ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt bereitgehalten. Der Kreisverband habe im vergangenen Jahr ein solides Ergebnis erwirtschaftet, das beim Antrag der Darlehen und den anstehenden Investitionen (Slackline-Parcours, Spielberg, Energie-Konzept) enorm helfe. Das Freizeitzentrum in Rodenroth konnte sich im vergangenen Jahr über 15.000 Übernachtungen freuen.